
Harley-Davidson-Motoren durch Wasser gekühlt: das zweikühlte System
Aktie
Wir werden uns mit dem Thema der neuen Flüssigkühlung in den amerikanischen Bichilindrums befassen: Vor vielen Jahren wurde sie mit der Flüssigkühlung in Harley-Davidsons Big Twin Engines spekuliert und traf schließlich 2014 unter dem berühmten Rushmore-Projekt an.
Seine Implementierung reagiert eher auf die Gründe für die Emissionskontrolle (dafür ist es wichtig, die motorische Temperatur zu stabilisieren), deren Vorschriften zunehmend anspruchsvoller sind und die Markeningenieure dazu veranlassen, echte technologische Leistungen auszuführen, um den klassischen V-Twin in Bezug auf ihre Ursprünge so treu wie möglich aufrechtzuerhalten.
Entwicklungsgeschichte
Ein Motor verwandelt chemische Energie in mechanische Energie und erzeugt während des Prozesses große Wärmemengen. Für die ordnungsgemäße Funktion des Motors muss diese Wärme in irgendeiner Weise gesteuert werden, um eine Beschädigung der Komponenten zu vermeiden. Traditionell wird die Luftkühlung in HD -Motoren verwendet, die Zylinder und Hintern (die motorischen Teile, in denen es am meisten Wärme ist) großer Aluminiumflossen bereitstellt, durch die die Luft im Zirkulieren mit dem Fahrzeug fließt. Diese Luft geht "stiehlt" Wärme in den Motor und senkt seine Temperatur.
Es muss gesagt werden, dass die von Harley-Davidson implementierte Flüssigkeitskühlung sich von der traditionellen unterscheidet, wo die Zylinder und Hintern in einigen "nassen Hemden" montiert sind, durch die das Wasser zirkuliert.
Um das traditionelle Erscheinungsbild der Luftkühlung zu erhalten, wird vor einigen Jahren ein erfahrenes Konzept mit den XR1200 -Modellen verwendet, bei denen die Zylinderköpfe mit einem internen Ölkreis ausgestattet waren, der an einen Außenkühler (Präzisionskühlung) angeschlossen war, der es schaffte, die Betriebstemperatur der heißesten Teile um die Abgasventile zu senken.
"Unsichtbare" Lösung
Nachdem Milwaukees Fabrik dieses System erfolgreich in Sportmodellen erlebt hatte, musste er Öl durch Wasser ersetzen und hatte fast ein Flüssigkühlsystem.
Aber nicht alles ist so einfach wie es scheint. Wie beim ABS -Bremssystem bestand die Herausforderung darin, das System vollständig zu verbergen, so dass es die klassische Motorradästhetik nicht beeinflusste.
Die Lösung besteht darin, den Wasserkühler in 2 Teile aufzuteilen, die in die unteren Feen versteckt sind.
Eine Mischung in gleichen Teilen von Wasser und Kühlmittel, angetrieben von einer Druckpumpe unter dem Spannungsregler vor dem Gehäuse, zirkuliert darin. Wenn das Fall erforderlich ist, werden zwei nach jedem Kühler montierte Lüfter aktiviert.
Der Füllstopfen, der den allgemeinen Druck des Systems zusammen mit dem Expansionstank reguliert, befindet sich innerhalb der unteren rechten Verkleidung.
Das System verfügt über einen Temperatursensor und einen Thermostat, der den Durchgang des Kältemittels zu den Kühler schneidet, wenn der Motor kalt ist, und somit die Zeit verringert, die zum Erreichen der Betriebstemperatur des Motors benötigt wird. Wenn der Schritt in Richtung der Kühler in Richtung der Kühler geöffnet wird, um die Schaltung zu kühlen.
Modelle und Anwendungen
Zusammen mit dem Nutzen, den die Temperaturregelung bietet, um den zunehmend strengeren Vorschriften einzuhalten, gibt es andere Punkte, an denen aufgrund des Flüssigkühlsystems Verbesserungen erzielt werden.
Eines davon ist, dass das Wärmeempfindungsgefühl für den Fahrer auf empfindliche Weise reduziert wurde, und zusammen mit dem neuen Standort der Abgassammler verbessert sich auch der Komfort der Bettdecke.
Der andere Vorteil ist, dass die Komprimierung der Zylinder erhöht wurde, die von 9,6 auf 10: 1 gestiegen sind, wodurch die Leistung des Propellers erhöht wurde.
Die Gegenwart und die Zukunft
Derzeit sind Modelle mit der Flüssigkeitskühlung von Twin Cooling, wie der Schleim es nennt, bestimmte Versionen der Touring -Reichweite. Es ist jedoch sehr wahrscheinlich, dass sich die Anwendung in den nächsten Jahren mehr auf weitere Modelle erstreckt ...
Frank Burguera
10 Kommentare
Alguien sabe de la forma de comprobar si los abanicos están funcionando desde los.controles de los grips ?
Tengo una electra 2015 y la compre “cero” km. Aunque ustedes no lo crean, a los 60 mil había cambiado la bomba de agua “3” veces. Eso es cada 20 mil kms y mucha frustración. Hace pocos meses logré reemplazarla por el kit nuevo y hasta ahora no hay problemas. Mucho tiempo se demoró harley en solucionar este tremendo error…. mal
Compre hace 3 meses una Ultra Limited a un amigo con 33.000 kms
a Los 40.000 kms , se hecho a perder la bomba de agua…..insolito. Defecto generalizado.
Costo mas mano de obra en HD $ 600.000 pesos chilenos. Si el problema es de fabvrica , lo minimo es que la bomba sea sustituida por la nueva mejorada a costyo de HD. Desilucion gigante
vos harley c`est des hosti de poubelle cvo 2016 payer 44000$ plus taxe 27000 klm moteur surchauffe 1200 $ apres 60000klm on ouvre le moteur cam user 2500$ mechante barouette j’avais un road star yamaha 2000 j’ai fais 200000 klm aucun problême trouver l’erreur allez donc voir nos voisins japonnais pour vous deniaiser lolll premier harley et dernier
Tengo una Road Glide ultra 2019 con stage4 131 pero est dando problemas de sobre calentamiento y los abanicos siempre están prendidos eso es normal o que puedo hacer para mantener la moto en buen estado